Räuchermotorrad Boxer GS rot 27 x 18 x 8cm NEU

122,09 

Enthält 19% MwSt. DE
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Artikelnummer: GH 01-82-9-rot Kategorie:

Beschreibung

src=https://schatzkiste.tricoma-netzwerk.de/Gerd-Hofmann/Logo-Gerd-Hofmann.jpg

 

Räuchermotorrad

Boxer GS rot

Bastelsatz Räuchermann Mini Biker Höhe ca 8cm NEU

27 x 18 x 8cm

NEU

 

  • Volkskunst aus dem Erzgebirge und die filigrane Holzverarbeitung vereinigen sich zu diesem Engel & Bergmann Paar das im Herzen des Erzgebirges hergestellt wird
  • Engel & Bergmann Paar – Hartholz – Traditionelle Bemalung – Kerzenhalter für Pyramidenkerzen – Größe 23 cm
  • Gönnen Sie sich etwas Besonderes mit diesen schönen Weihnachtsfiguren und holen Sie sich ein Stück Erzgebirge ins Heim oder Büro
  • Perfekt als Deko im Fenster oder auf dem Tisch und für die die sich ganz einfach, durch das beruhigende Licht der Kerzen, eine wunderbare gemütliche Atmosphäre in ihre Wohnwelt zaubern wollen
  • Weitere verschiedene erzgebirgische Artikel finden Sie in unserem Shop.Wenn Sie größere Mengen benötigen oder weitere Fragen zum Artikel haben , dann schreiben Sie uns einfach

Über die Firma Gerd Hofmann

Zenkereien…… so fing es an!

….

Wir schreiben das Jahr 1847. Anton Zenker, sein Ururgroßvater, erblickt das Licht der Welt.

Allerdings sieht die Zukunft in Katharinaberg, im Grund Nr. 230, nicht gerade rosig aus. Die glorreichen Zeiten des Silberbergbaues sind längst vorbei. Das Erzgebirge ist so dicht besiedelt und gleichzeitig so arm wie noch nie. Es wird Zeit , neue Wege zu gehen.

Doch Anton denkt nicht daran, laufen zu lernen oder gar das Weite zu suchen. Viel lieber beschäftigt er sich an langen Wintertagen mit seinem Schnitzmesser. Einem Stück Holz gibt er Augen, Gesicht, einen Bauch und eine freche Nase. Er schnitzt Spielzeug für sich, später für die Geschwister und als er dann endlich an die Drehbank darf, ist er nicht mehr zu bremsen. Seine Produkte gehen auf die Reise.

Das ist der Beginn der Zenkerei ( Anton Zenker, Holz- und Spielwarendreherei). Bereits im Jahr 1877 bewirtschaftet er mit seiner kleinen Familie im elterlichen Haus ein lukratives wasserradbetriebenes Drehwerk für Holz- und Spielwaren. 67 Jahre später werden Pläne gemacht, von der wasserradbetriebenen zur turbinenintensiven Produktion überzugehen. Doch der 2. Weltkrieg verlangt der zenkerschen Wirtschaft nochmals große Opfer ab. Um über den Berg zu kommmen, geht die Familie (inzwischen sorgen fast ausschließlich noch Frauen und Kinder für den Unterhalt) über den Berg nach Seiffen.

Hier heiratet das zenkersche Traditionsgewerbe (durch Oma Marie, Holzmalerin) alsbald in das ebenso traditionsreiche Seiffener Kunsthandwerk ein. Aus Zenker wird Hofmann und aus dem Sproß dieser kunstorientierten Vereinigung – Helmut Hofmann, meinem Vater – wird vorerst ein DDR-Bürger, der erst wieder ab 1973 seiner eigentlichen Leidenschaft in Heimarbeit und Nebenerwerb nachkommen darf.

Von ihm hat er gelernt,mit Drehbank und Geschick Räuchermännchen, Sterne, Christbaumschmuck, Laternen, Spanbäumchen und vieles mehr zu gestalten

Aber hier hört ihre Familiengeschichte noch längst nicht auf. Hier fängt sie an…!

 

Weitere verschiedene erzgebirgische Artikel finden Sie in unserem Shop.Wenn Sie größere Mengen benötigen oder weitere Fragen zum Artikel haben , dann schreiben Sie uns einfach

NEU und Original verpackt Echt erzgebirgische Handarbeit

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.